Sütterlin

Sütterlin

Die alte deutsche Schreibschrift zum kostenlosen Download. Erstellen Sie eigene Arbeitsblätter oder gestalten Sie Grußkarten mit der Sütterlin-Schrift.

Das Erlernen einer Schreibschrift gehört zu der wohl anspruchsvollsten Aufgabe eines jeden Schulanfängers. Dass die hierfür erlernte Handschrift einem ständigen Wandel unterliegt, ist vielen Schülern nicht bekannt. In vielen Schulen finden daher regelmäßig Projektwochen zu diesem Thema statt. Besonders beliebt sind dabei Schreibübungen mit alten Schriften, wie beispielsweise der Sütterlinschrift. Die nach dem Berliner Grafiker Ludwig Sütterlin (1865-1917) benannt alte deutsche Schreibschrift wurde zwischen 1915 und 1941 an deutschen Schulen geschrieben.

 
Suetterlin font

 

Mit unserem neuen Schriften-Download der Sütterlin-Schrift können Sie sich jetzt für diese Zwecke z.B. eigene Arbeitsblätter erstellen. Vielleicht ist die Schrift aber auch hilfreich beim Entschlüsseln eines alten Textes oder findet Verwendung auf einer schön gestalteten Einladung.

Ergänzend hierzu finden Sie im Downloadbereich unser Schreibübungsblatt Sütterlin mit Beispielwörtern und Hilfestellungen zum korrekten Schreiben der Schrift.

Dieses Paket enthält ausschließlich die linierte Variante dieser Schrift. Die Vollversion kann unter www.will-software.com erworben werden.

Schriftinstallation am PC

  • laden Sie die Schriftdatei auf Ihren PC, indem Sie den Link anklicken. (Sie werden gefragt, ob Sie die Datei öffnen oder speichern möchten. Wählen Sie "speichern"!)
  • doppelklicken Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Die OpenType-Schriftarten sind lauffähig in Word ab 2010.

Schriftinstallation am Mac/Mac OS X:

  • Klicken Sie den Link an, dadurch wird die Datei, welche die Schrift enthält, in ihrem Standard-Ordner für Downloads gespeichert. Anmerkung: Wenn Sie den Standard-Ordner nicht kennen, finden Sie die entsprechende Einstellung in den Einstellungen für Safari unter dem Punkt "Allgemein"
  • Das Archiv, das die Schriftdatei beinhaltet, wird beim Herunterladen automatisch entpackt
  • Ein Doppelklick auf die Schriftdatei öffnet "Font Book" mit einer Vorschauansicht der Schriftart
  • Klicken Sie nun unten rechts auf die Schaltfläche "Installieren"
  • Die Schrift steht jetzt allen neu gestarteten Programmen zur Verfügung.

 

 

Vereinfachte Ausgangsschrift (unliniert)

Details

Vereinfachte Ausgangsschrift (liniert)

Details

Lateinische Ausgangsschrift (LA)

Details